- σπλάγχνον
- σπλάγχνον, τό, gew. im plur. τὰ σπλάγχνα, die Eingeweide, bes. die edlen, die der Brust, Herz, Lunge, Leber, Nieren, Milz, die, am Opferfeuer geröstet, zu Anfang des Opferschmauses von den Versammelten verzehrt wurden. Daher auch überhaupt der Opferschmaus, das Verzehren des vom Opfer übriggebliebenen Fleisches, visceratio. Ἠλϑεν ὑπὸ σπλάγχνων, = er wurde geboren; der Mutterleib; dah. τῶν σῶν ἐκ σπλάγχνων ἕνα νέκυν ἀντιδοὺς ἔσει, = aus deinen nächsten Verwandten. Bei Dichtern, wie unser Herz, der Sitz der heftigsten Leidenschaften, des Zorns, der Liebe, auch des Mitleids; ἀνδρὸς σπλάγχνον ἐκμαϑεῖν, sein Innerstes
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.